(Grundlegende Infos siehe Waldläufer/Wildnispädagogik 1. Jahr)
Der Weg geht weiter! Im ersten Jahr deiner Waldläufer/Wildnispädagogen Ausbildung hast du Grundlagen und Fertigkeiten erlernt, um dich mit dir und der Natur zu verbinden, deine Wahrnehmung zu erweitern und Menschen zu begleiten. Hast Fertigkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit der Natur kennengelernt, geübt und vertieft. Die Natur ist die größte Universität, in der man nie ausgelernt hat und das Ganze ist so groß! Wenn es für dich nun Zeit ist, diesen Weg noch weiter zu vertiefen, hast du nun die Möglichkeit dich für den nächsten Teil der Ausbildung anzumelden.
Themenbereiche sind u.a.: Wahrheit Sprechen, Gerben, Philosophie, vertiefte Vogelsprache, Traumzeit ...
Voraussetzung: Abschluss der einjährigen Ausbildung WaldläuferIn/Wildnispädagoge - auch von anderen Wildnisschulen möglich!
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Zertifikat - "Vertiefter WaldläuferIn/Wildnispädagoge“, der Alamannenschule
Umfang: 1 x 6 Tage Modul Mo 18.00 Uhr bis Sa 14.00 Uhr
1 x 4 Tage Modul Do 18.00 Uhr bis So 14.00 Uhr
3 x 3 Tage Module jeweils Fr 18.00 Uhr bis So 14.00 Uhr
Termine 2022/23:
11.07. - 16.07.2022
06.10. - 09.10.2022
27.01. - 29.01.2023
24.03. - 26.03.2023
26.05. - 28.05.2023
Termine 2023/24:
10.07. - 15.07.2023
05.10. - 08.10.2023
26.01. - 28.01.2024
22.03. - 24.03.2024
17.05. - 19.05.2024
Veranstaltungsorte je nach Thema der Module: (Wird zeitgerecht bekannt gegeben!)
Alamannen Museum - 6841 Mäder, oder Wangs (CH)
Teilnehmerzahl: mind.6 - max.16
Kosten: 1.530.- Euro/ges. Ausbildung inkl. Unterlagen (Ratenzahlung möglich s. AGB) + 50.-Euro Verpflegung/ 3-tägige Module
+ 85.- Euro Verpflegung + Material/ 4-tägiges Modul
+ 120.- Euro Verpflegung/ Wochen Modul
werden immer je Modul gezahlt
Leitung: Heria + Brandolf Höss