Die Hirngerbung gilt als eine der ältesten Handwerkskünste der Menschen und wurde vermutlich weltweit angewendet. In diesem Kurs werden die nötigen Arbeitsschritte behandelt, um von einer frischen Tierhaut zu einem fertigen Leder zu gelangen. Mittels Fettgerbung (Hirn) entsteht ein reines Naturprodukt ohne schädliche Inhaltsstoffe, oder Chemikalien. Das Leder ist danach waschbar, samtweich und winddicht. Ebenso wird die Verarbeitung von Sehnen erlernt, die zur Weiterverarbeitung von Leder und für viele andere Einsatzmöglichkeiten verwendbar sind. Jeder Kursteilnehmer kann am Ende des Kurses somit eine fertig gegerbte Tierhaut und eine bearbeitete Sehne mit nach Hause nehmen. Als zusätzliches Angebot erhält jeder Teilnehmer eine Nachbetreuung von Manfred W. für eigene Gerbprojekte.
Termin: Wird sobald als möglich bekannt gegeben! - siehe auch Fell gerben 2022!
Beginn Do 18.00 Uhr - Ende So 14.00 Uhr
Ort: Alamannen Museum, A- 6841 Mäder
Mitzubringen:
Arbeitshandschuhe (z.B. Würth Art. 0899 400 52)
evtl.. Zelt und Ausrüstung für guten Schlaf
Wechselkleidung, Hygiene
Sitzunterlage
scharfes Messer
Essgeschirr und Besteck
Schreibzeug
Max. 10 Teilnehmer!
Kosten: 350.-/Teilnehmer inkl. Verpflegung
(Übernachtung im eigenen Zelt möglich!)
Manfred Weiß
Er gilt als einer der besten und erfahrensten Gerber Europas und wird beinahe weltweit für die Abhaltung von Gerbkursen eingeladen. Er war Berater des Wiener Völkerkundemuseums für alte Gerbmethoden der amerikanischen Ureinwohner, sowie des Smithsonian Institution in den USA. Er bringt Erfahrung im Gerben von über tausend Tierfellen, unterschiedlichster Tierarten ein, wodurch der Kurs sowohl für Einsteiger, sowie für Fortgeschrittene bestens geeignet ist.
Bitte beachten sie unsere AGB